We use cookies to improve your experience
Tu comply with the GDPR, we need your consent to store these cookies.
Know more.
News & Termine
-
Zubehör für Multifunktionswerkzeuge
Bahco ist bekannt für seine leistungsstarken Schneidwerkzeuge in einer Vielzahl von Werkstoffen und Anwendungen. Seit Jahrzehnten verlassen sich Benutzer von Bahco-Schneidwerkzeugen auf deren Leistung und Haltbarkeit. 1969 hat Bahco eine neue Technik zum Schneiden von Metall entwickelt. Die Eigenschaften von Federstahl wurden mit verschleißfestem Hochgeschwindigkeitsstahl kombiniert.
-
Hartmetallbestückter Schneidbereich
Im Jahr 1862 gründete der Schwede Göran Fredrik Göransson die Unternehmen Högbo Stål und Jernwerks AB, um hochwertigen Stahl herzustellen. Diese Unternehmen bildeten die Grundlage von Bahco und machten uns zu einem weltweit führenden Hersteller hochwertiger Schneidwerkzeuge.
-
Wir stellen aus - auf der Luftfahrtmesse AERO 2020 in Friedrichshafen
Vom 01. bis 04. April findet wieder die allgemeine Luftfahrtmesse AERO in Friedrichshaffen statt. Mit mehr als 600 Ausstellern aus 35 Nationen, 33.000 Besuchern und 600 Journalisten aus aller Welt ist die AERO Friedrichshafen der weltweit wichtigste jährliche Treffpunkt der Community. Besuchen Sie uns auf unserem Messestand - Stand Nr. 207 (Halle -
WIR STELLEN AUS - AUF DER INSTANDHALTUNGSMESSE MAINTENANCE 2020 IN ZÜRICH
Vom 12. bis 13. Februar 2020 findet die 13. Ausgabe der maintenance Schweiz in Zürich statt. Die Schweizer Leitmesse für industrielle Instandhaltung ist ein fixer Bestandteil für Alle, die sich mit Anlagenwartung, Ersatzteilen, Smart Maintenance, Arbeitssicherheit und technischen Lösungen auseinandersetzen. Die Messe präsentiert Lösungen und -
Wir stellen aus - auf der Weinbaumesse AGROVINA 2020 in Martigny
DIE AGROVINA 2020 IST... ◽ die Messe nach Mass für lhren Erfolg! ◽ eine 3-tägige Ausstellung im 2-Jahres-Turnus, ◽ eine 3-tägige Fachkonferenz mit Vorträgen auf hohem Niveau, ◽ 200 Fachaussteller aus der Schweiz, aus Frankreich, Italien, Deutschland, Oesterreich, England und Spanien, ein Fachpublikum von 18’000 interessierten